Tanz-Workshop "Samba no pé" mit Felipe Moris
mit freundlicher Unterstützung von Iron Mams Dance School
Samstag, 10.10.2020,
Ort: Iron Mams Zürich, Aargauerstrasse 180; 8048 Zürich
Sprache: Deutsch/ Englisch/ Portugiesisch bei Bedarf
Niveau: Mittelstufe und Fortgeschrittene
Zeit: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittelstufe von 10-12 Uhr
Fortgeschrittene von 13-15 Uhr
Kursgebühr: 60 CHF je Workshop, beide für 100 CHF.
Zahlbar im voraus
Nach dem grossen Erfolgen in 2019 und auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer: Felipe kommt wieder nach Zürich!
Felipe ist seit längerer Zeit in der internationalen Samba-Szene präsent. Seine ersten Tanzschritte machte er bereits im zarten Alter von fünf Jahren und ist so authentisch in die die Welt des Tanzes hinein gewachsen. In São Paulo, seiner Heimatstadt, erlernte Felipe die hohe Kunst des Karnevals bei den etablierten Sambaschulen Rosas de Ouro, Nenê de Vila Matilde, Vai-Vai und Acadêmicos do Tatuapé.
Er studierte sehr unterschiedliche Tanzrichtungen, die seinen Samba-Stil bis heute prägen. Selbstredend nahm Felipe Unterricht bei den bekanntesten Namen in der Welt des Sambatanzes, wie z.B. bei Carlinhos do Salgueiro (Chef-Choreograph von Salgueiro) und bei Evelyn Bastos, der „Sambakönigin“ von Mangueira. So verwundert es nicht, dass Felipe seit 2017 jedes Jahr beim Karneval in Rio de Janeiro für die renommiertesten Sambaschulen wie Mangueira, Salgueiro, Unidos de Padre Miguel und G.R.E.S. Paraíso do Tuiuti tänzerisch mitwirken durfte.
Auf die Mischung aus kreativen und authentischen Tanztechniken ist der Focus in seinen Workshops gerichtet: die „bailado“ und „sapateado“ Techniken – eine tänzerische Vereinigung von Salgueiro und Mangueira. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps und lernen mit einer Menge Spass den „Samba no Pé“ aus Rio de Janeiro!
Der Kurs ist für Männer und Frauen gleichermassen geeignet, Felipe beherrsche sowohl die maskulinen als auch die femininen Tanzstile.
Anmeldung zwingend unter: kurs@samba-workshops.ch
Hinweis: Es gelten die Weisungen des BAG und der kantonalen Gesundheitsdirektion Zürich
(https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus.html)
Rio Samba Feuer - brasilianischer Trommelkurs
Mo. 06.01.2020 - Mo. 06.04.2020
Ort: GZ Heuried, Döltschiweg 130; 8055 Zürich
Sprache: Deutsch, Englisch bei Bedarf
Kurszeiten: jeweils von 19 bis 20 Uhr
Kurstage: Mo. 6.1., 13.1., 20.1. und 27.1.
Mo. 3.2. und 24.2.
Mo. 2.3., 9.3., 16.3., 23.3. und 30.3.
Mo. 6.4.
Kursgebühr: 1. Lektion gratis, dann 20 CHF pro Stunde, oder
Abo für 12 Lektionen 200 CHF (mit Rabatt)
Trommeln wie beim Karneval in Rio! In diesem Kurs lernst Du die verschiedenen Percussionsinstrumente des Samba zu spielen, damit am Ende der berühmte "Samba-Swing" erklingt. Gemeinsam erschaffen wir ein Samba-Orchester mit viel Spass und Groove - Du musst keine Vorkenntnisse haben, aber Motivation und Lust auf etwas Neues. Die "Bateria de Samba", die Rhythmusgruppe ist quasi der Herzschlag einer brasilianischen Samba-Schule und im Kurs lernst Du natürlich auch viel über Hintergründe und Ursprünge des Samba. Am Ende des Kurses werden wir ein bis zwei komplette Arrangements spielen und niemand wird mehr still stehen können - darauf Brief und Siegel :)
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.
Gehörschutz wird empfohlen.
Instrumente und Zubehör werden gestellt.
Es gelten das Schutzkonzept des GZ Heuried sowie die CoViD19-Bestimmungen der kantonalen Gesundheitsdirektion Zürich.
(https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus.html)
Anmeldung via Kontaktformular oder direkt Mail an kurs@samba-workshops.ch
Samba no pé - Tanzworkshop mit Shiela
So. 15.12.2019
Ort: Tanzkurse Zürich, Dufourstrasse 35; 8008 Zürich
Sprache: Deutsch, Englisch
Zeit: 11:30-12:30 Uhr Anfänger
13:00h -14:00 Uhr Fortgeschrittene und Choreo
Kursgebühr: 30 CHF je Kurs, beide für 60 CHF.
Early Bird bis 8.12.: beide Kurse für 50 CHF.
Lerne den authentischen Samba aus Rio de Janeiro! Im Kurs mit Shiela erlernst Du die Basics: die richtigen Schritte, um auf dem berühmten "Samba-Swing" zu tanzen. Die Haltung und Bewegung der Arme, die wesentliche Technik damit es am Ende leicht und elegant ausschaut.
Im Fortgeschrittenenkurs werden Verfeinerungen einstudiert, Variationen gezeigt und vermittelt. Das Ziel ist natürlich eine authentische Choreo, mit viel Spass und Energie!
Samba Pagode Workshop - mit Uwezinho und Naná Spogis - Sa. 23.11.2019
Ort: Vert.igo, Bändlistrasse 86; 8064 Zürich
(Tram 17 bis Werdhölzi)
Sprache: Deutsch, Englisch, Portugiesisch bei Bedarf
Niveau: Anfänger mit Vorkenntnissen & Mittelstufe
Zeit: Von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, mit Mittagspause
Kursgebühr: 50 CHF pro Workshop-Tag
Early-Bird Ticket: 40 CHF bei Buchung bis 31.10.
Reduktion für Vereins-Mitglieder von Zurich School
of Samba: 40 CHF
Samba Pagode, oder Samba de Mesa, ist der urbane Sound aus den Bars und Hinterhöfen Rio de Janeiros. Man sitzt entspannt um einen Tisch und spielt gemeinsam verschiedene Sambas, die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich. Im Workshop werden die typischen Instrumente des Pagode, z.B. Rebolo, Pandeiro und Cavaquinho vorgestellt und in Ihrer Spielweise erklärt. Alle Teilnehmer dürfen, müssen aber nicht mitsingen, und am Ende steht ein schönes Song-Arrangement, welches allen Teilnehmern ein Lächeln auf Gesicht zaubern wird.
Instrumente werden gestellt.
Für diesen Workshop braucht es keinen Gehörschutz.
Tanz-Workshop "Samba-Carioca" mit Felipe Moris
mit freundlicher Unterstützung von Mimos Zürich
So. 28.10.2018
Ort: MIMOS, Kornhausstrasse 18, 8006 Zürich
Sprache: Deutsch/ Englisch/ Portugiesisch bei Bedarf
Niveau: Anfänger und Mittelstufe
Zeit: Anfänger: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittelstufe: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kursgebühr: 60 CHF, beide Workshops 100 CHF
(Reduktion für Mitglieder von Zurich School of Samba)
Nach dem grossen Erfolg im Frühling und auf vielfachen Wunsch der Teilnehmer: Felipe kommt wieder nach Zürich!
Felipe ist seit längerer Zeit in der internationalen Samba-Szene präsent und Cheftänzer bzw. -choreograf der Samba-Schule Baturim in Wien, nachdem er bereits viele Jahre Erfahrungen direkt in Brasilien sammeln konnte. Seine ersten Tanzschritte machte er bereits im Alter von fünf Jahren und ist so authentisch in die die Welt des Tanzes hinein gewachsen. In São Paulo, seiner Heimatstadt, erlernte Felipe die hohe Kunst des Karnevals bei den bekannten Sambaschulen Rosas de Ouro, Nenê de Vila Matilde, Vai-Vai und Acadêmicos do Tatuapé.
Er studierte sehr unterschiedliche Tanzrichtungen, die seinen Samba-Stil bis heute sehr prägen. Selbstredend nahm Felipe Unterricht bei den bekanntesten Namen in der Welt des Sambatanzes, wie z.B. bei Carlinhos do Salgueiro (Chef-Choreograph von Salgueiro) und bei Evelyn Bastos, der „Sambakönigin“ von Mangueira. So verwundert es nicht, dass Felipe 2017 beim Karneval in Rio de Janeiro für die renommierten und traditionsreichen Sambaschulen Mangueira, Salgueiro, Unidos de Padre Miguel und G.R.E.S. Paraíso do Tuiuti – hier sogar als Passista – tänzerisch mitwirken durfte.
Auf die Mischung aus kreativen und authentischen Tanztechniken ist der Focus in seinen Workshops gerichtet: die „bailado“ und „sapateado“ Techniken – eine tänzerische Vereinigung von Salgueiro und Mangueira. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps und lernen mit einer Menge Spass den „Samba no Pé“ aus Rio de Janeiro!
Der Kurs ist für Männer und Frauen gleichermassen geeignet, Felipe beherrsche sowohl die maskulinen als auch die femininen Tanzstile.
Samba-Workshops.ch ist online. Private Workshops und endlich auch Firmenworkshops für Unternehmen sind jetzt direkt buchbar. Alle Infos findest Du hier auf dieser Seite. Viel Spass